Bei dem Erstgespräch wird Ihre derzeitige Konstitution ermittelt. Sie füllen einen umfangreichen Fragebogen aus und erhalten eine Pulsmessung.
Anschließend erfolgt eine ausführliche Anamnese (Erhebung) in einem Gespräch mit einem Arzt mit deutscher Approbation vor Ort und einer in Indien approbierten Ayurveda-Ärztin via Telekonferenz. Dadurch haben Sie Gelegenheit, sich nach dem ersten Abschnitt zu entscheiden, ob Sie in eine Therapie einwilligen.
Bitte beachten Sie, dass das Anamnesegespräch bei Privatversicherten von der Krankenkasse normalerweise übernommen wird. Sprechen Sie uns hierzu an.
Bei Ihrem zweiten Termin liegt die Analyse der Anamnese, die Bestimmung des Dosha, sowie der sorgfältig ausgearbeitete Behandlungs und Ernährungsplan vor. Die Art, Dauer und Ziele der Therapien werden Ihnen von Ihrem Arzt vermittelt. Sämtliche bisher gesammelten Informationen werden Ihnen in einer übersichtlichen Mappe mitgegeben.
Bei der dann folgenden Entscheidung für eine ayurvedische Therapie, vereinbaren Sie einen individuellen Behandlungstermin. Bitte denken Sie immer daran, daß eine ayurvedische Diagnose und Therapie nur individuell ausgearbeitet wird.
Ayurveda Therapie ist eine die Lebensweise verändernde Medizin, die natürlich auch dazu dient Ihr Wohlgefühl zu verbessern. Dies geschieht aber nicht an einem Tag, sondern für ein ganzes Leben.